26.01.2021 in Aktionen
Veröffentlicht am 16.01.2021 in Aktionen
Online Veranstaltung mit Martin Diedenhofen, Jürgen Hühner und Michael Mahlert
Wir bringen die Region mit dem ÖPNV in die Zukunft!
Freitag, 29. Januar 2021 von 19 bis 20 Uhr
Die Mobilität ist Teil eines jeden Lebens und ermöglicht eine bessere Erreichbarkeit von Schule, Universität, Arbeitsplatz, medizinische Versorgung und mehr. Der SPD liegt es am Herzen, die Nutzbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln auszubauen und zu vereinfachen. Unsere eingeladenen Gäste werden über den Status, die Pandemiesituation, Nutzer und die Zukunft des ÖPNVs berichten.
Besonders SchülerIinnen und Studierende sind auf gute öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, um die Regionen Bonn / Köln und Neuwied / Koblenz zu erreichen.
Berufstätige nutzen dagegen häufig noch den eigenen PKW. Eine ökologische und soziale Mobilität erfordert weniger Individualverkehr mit dem Auto, der ÖPNV sollte eine attraktive Alternative sein.
Für die Diskussion und Fragerunde stehen von links Martin Diedenhofen (SPD Landesvorstandsmitglied), Jürgen Hühner (Wahlkreis Landtagskandidat 2021), Michael Mahlert (Erster Kreisbeigeordneter) im Chat zur Verfügung. Die Moderation übernimmt Isabel Arens aus Unkel. Veranstaltet von der VG Unkel, im Namen des Vorstandes, mit Rainer Novak im Vorsitz.
Auf Grund von COVID-19 und der Ansteckungsgefahr, müssen wir bis auf weiteres räumliche Veranstaltungen absagen. Deswegen wollen wir die digitalen Medien für uns nutzen, denn der Virus wird unseres Wissens bislang nicht von Computern verbreitet. :-)
Schreibt uns eure Fragen, Ideen & Gedanken gerne vorab in den Kommentaren.
Bleibt weiterhin gesund.
Anleitung zur Einwahl mit Webex über drei Optionen
Meeting Kennummer zum Suchen: 175 658 3384
Meeting Kennummer zum Suchen: 163 557 1888
+49-619-6781-9736
Wählen Sie 1# für Deutsch
Zugriffscode: 175 658 3384#
12.11.2019 in Allgemein
Überfahrt nach Remagen Treffpunkt 10:20 Uhr Fähre Nixe.
ABFAHRT 10:30 Uhr
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen
SPD Erpel/SPD VG-Unkel
06.08.2019 in Aktuell von SPD KV Neuwied
Die SPD will den Kreis Neuwied mit jungen und erfahrenen Kräften nach Vorne bringen!
Fraktionsvorsitzende Petra Jonas und die beiden Stellvertreter Sven Lefkowitz und Martin
Diedenhofen, sowie Geschäftsführer Hans-Werner Breithausen bilden den neu gewählten
Fraktionsvorstand.
11.07.2019 in Aktuell von SPD KV Neuwied
Winter, Mahlert und Diedenhofen organisieren Kundgebung
Manfred Kirsch erhielt vor kurzem eine Morddrohung, in der der mutmaßlich rechtsradikale Schreiberling explizit auf den Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) verweist. Der SPD Kreisverband Neuwied hat dies mit Erschrecken aber auch vor allem mit Entschlossenheit zur Unterstützung Manfred Kirschs aufgenommen.
05.04.2021 15:30 Erfolgsgeschichte Baukindergeld
In der Bevölkerung ist es ein Renner: Mehr als 330 000 Familien haben sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mit dem Baukindergeld den Traum vom Eigenheim erfüllt. Unser Ziel ist, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Vor allem Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz sowie Verbraucherministerin Christine Lambrecht haben wichtige Maßnahmen für eine soziale Wohnungspolitik erreicht: Der
05.04.2021 13:59 Grüne in Baden-Württemberg wollen Bündnis mit CDU
Signal für die Bundestagswahl Die Grünen in Baden-Württemberg haben sich gegen eine Ampel mit SPD und FDP entschieden. „Die Grünen haben betont, es geht nur um die Inhalte. Auf dieser Grundlage haben sie sich für eine Koalition mit der CDU entschieden. Aha. Das ist auch ein Signal für die Bundestagswahl. Ich bleibe dabei: Deutschland braucht
05.04.2021 13:57 CDU/CSU blockiert Kampf gegen rechts – „Wie viele Morde müssen noch geschehen?“
Wie ernst nimmt Union Kampf gegen rechts? Nach mehreren verheerenden rechtsextremistischen Anschlägen in Deutschland verabschiedete die Bundesregierung einen 89-Punkte-Plan. Die zuständigen Minister*innen wurden sich einig. Doch bei zwei wichtigen Projekten blockieren nun CDU/CSU. SPD-Chefin Saskia Esken spricht von einem „Lackmustest, ob die Unionsparteien den Kampf gegen Rechtsextremismus ernst nehmen“. Die Unionsfraktion im Bundestag blockiert zwei
Ein Service von websozis.info