Die erste Sitzung des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Kreis Neuwied nach der Sommerpause fand jetzt in Oberhonnefeld-Gierend statt.
Die erste Sitzung des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Kreis Neuwied nach der Sommerpause fand jetzt in Oberhonnefeld-Gierend statt.
Auf der Tagesordnung standen wichtige Informationen und Themen die in naher Zukunft zur Entscheidung anstehen.
So berichtete Marion Klein von der ASF Bundeskonferenz und den Anträgen die dort eingereicht
und verabschiedet wurden. Der ASF Landesverband Rheinland-Pfalz hat bei dieser Bundeskonferenz
acht eigene Anträge zur Entscheidung vorgelegt.
Die ASF-Vorstandsfrauen unterstützen davon ausdrücklich die Anträge zur Einführung einer
Sozialwohnungsquote die mit gebietsbezogenen Quoten Grundlage einer bundesweiten sozialen Wohnungspolitik sein soll.
Von den Delegierten der ASF Bundeskonferenz angenommen wurde auch der Antrag der Rheinland-Pfälzerinnen Bezahlbares Wohnen im Grundgesetz verankern ! Dieser Antrag fand auch die ausdrückliche Unterstützung der anwesenden Frauen.
Eine Resolution, die auf Antrag der ASF Rheinland-Pfalz von der Bundeskonferenz an die
SPD-Bundestagsfraktion gerichtet ist, trägt die Überschrift Neue Entspannungspolitik für Europa ! Auch dieses Thema fand die einhellige Unterstützung von den Vorstandsfrauen.
Für die SPD-Frauen immer ein wichtiges Thema ist die Situation der Kinder in unserem Land.
Die ASF-Bundeskonferenz hatte dazu auch zwei Anträge. Kinderarmut wirksam bekämpfen ! Antragsempfänger ist die SPD-Bundestagsfraktion. Noch weitergehend der Antrag zur Erarbeitung eines ressortübergreifenden bundesweiten Konzepts „Bekämpfung von Kinderarmut“ .
Die Frauen richten diesen Antrag an den SPD-Bundesparteitag, die SPD-Bundestagsfraktion und
den SPD-Parteivorstand und drücken damit aus wie wichtig ihnen dieses Thema ist.
Ute Starrmann regt an, dieses Thema im Bereich des Kreises Neuwied zu bearbeiten und auch vor
Ort Verbesserungen und weitere Unterstützung anzustreben.
Was steht in naher Zukunft an ?
Natürlich weiter für die Verbesserung und letztlich die Abschaffung der Missstände kämpfen.
Die Diskussion unter den Vorstandsfrauen machte deutlich was auch zum Thema Gleichstellung
der Frau noch zu tun ist.
Das Jahr 2019 ist da ein wichtiges Jahr, dann finden in Rheinland-Pfalz die Kommunalwahlen statt.
Gemeinderäte, Verbandsgemeinderäte, Stadträte und der Kreistag werden neu besetzt.
Eine große Chance für Frauen sich auch auf politischer Ebene an der Entwicklung der Gesellschaft
zu beteiligen.
Und deshalb ruft die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Kreis Neuwied dazu auf:
Frauen ! Werdet Kandidatin für die Wahlen in die Räte !
Wir unterstützen alle Frauen die Interesse haben.
Sprecht uns an - stellt uns eure Fragen - macht mit !
Homepage SPD KV Neuwied
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
Ein Service von websozis.info