Rückblick und Ausblick SPD Ortsverein Erpel
Rückblick und Ausblick SPD Ortsverein Erpel
Ende des vergangenen Jahres fand die Mitgliederversammlung des SPD- Ortsvereins Erpel mit anschließendem gemütlichen Beisammensein statt.
Der Vorsitzende Jochen Wilsberg berichtete über die zurückliegenden Aktivitäten und gab einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr.
Besonders hervorzuheben war die sehr beliebte 1. Mai Wanderung der gesamten SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde wozu wieder alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen waren. Start und Ziel war wie immer die Grillhütte am Bürgersaal Erpel, wo im Anschluss auch noch bei einem Imbiss verweilt wurde. Sehr froh war der Ortsverein, dass wieder das Erpeler Weinfest nach zweijähriger Pause stattfinden konnte. Der Ortsverein beteiligt sich seit 2016 mit eigenem Stand am Fest. Das Wetter spielte 2022 nicht so ganz mit.
Die Wanderung am 1.Mai ist fester Bestandteil des Jahreskalenders. Brauchtumspflege wie das Erpeler Weinfest ist dem Ortsverein sehr wichtig und es wird alles dafür getan um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Der Umbau des Weinstandes ist bereits geplant.
Aktuell wird gespannt auf die Dorfmoderation geschaut und auf rege Beteiligung der Erpeler Bürgerinnen und Bürger gehofft. Am 06.03.2023 um 19:30 Uhr wird im Bürgersaal die Auftaktveranstaltung mit Auswertung der Fragebogen-Aktion und Einteilung der Arbeitsgruppen stattfinden.
Die Entwicklung des Gewerbegebietes Hinterheide, u.a. mit einem eventuellen Windpark, sieht der SPD-Ortsverein positiv und unterstützt diese. Die Anhebung der Steuer-Hebesätze lehnt der Ortsverein ab.
Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Die Trackback-URL ist die Adresse dieser Seite.
Keine Kommentare vorhanden
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info