Dorfmoderation Fragebogen Aktion für alle BürgerInnen

Veröffentlicht am 29.11.2022 in Ankündigungen

Fragebogen zum Dorf(leben)

ORTSGEMEINDE ERPEL AM RHEIN

DER  BÜRGERMEISTER

                                                                                              

                                                                                                                                     Datum: 28.11.2022

Fragebogen zum Dorf(leben)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Ihr Gemeinderat hat 2021 einstimmig beschlossen, erneut nach über 25 Jahren eine „Dorferneuerung“ anzugehen.

Zunächst wird als erster Schritt eine Dorfmoderation durchgeführt, die vom Planungsbüro Hessel, Andernach, begleitet wird. Ziel der Dorfmoderation ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die positiven Merkmale von Erpel und Orsberg herauszustellen, Aufgaben zu benennen, Probleme zu erörtern und Ansätze für deren Lösung aufzuzeigen. Die Mithilfe aller Bürgerinnen und Bürger ist ein wichtiger Baustein dieser Dorfmoderation.

Daher sind Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Erstes gefragt und wir bitten um Ihre Mithilfe. Die Auswertung der Fragebögen wird durch das Planungsbüro vorgenommen. Der beiliegende Fragebogen enthält ein breites Spektrum an Fragen zu unserem Dorf(leben) und bietet auch Platz für Ihre Ideen.

 

Die Beantwortung des beiliegenden Fragebogens ist anonym! Schreiben Sie bitte keine persönlichen Daten auf die Bögen.

Die Fragebögen bitten wir bis zum 30. Dezember an einer der unten genannten Adressen einzuwerfen.

Über die Auswertung werden Sie weiter über die Homepage www.herrlichkeit-erpel.de und in der örtlichen Presse informiert.

Im ersten Quartal des Jahres 2023 ist eine Bürgerversammlung geplant. Im Anschluss an die Auswertung entstehen aus den Themen Workshops, zu denen Sie herzlich zur Mithilfe und Mitdiskussion eingeladen werden.

Sollten Sie weitere Vordrucke des Fragebogens benötigen können Sie diese im Rathaus erhalten oder als Download auf www.herrlichkeit-erpel.de.

Wir würden uns über zahlreiche Abgaben sehr freuen und bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Herzliche Grüße

Günter Hirzmann

Ortsbürgermeister

Einwurf Fragebögen:   Erpel:         Rathaus, Frongasse 1

                                                  Günter Hirzmann, Bürgermeister, Kölner Straße 40a

                                                  Henrik Gerlach, Beigeordneter, Bahnhofstraße 8

                                                 Holger Diedenhofen, Beigeordneter, Heisterer Straße 8

                              Orsberg:     Johanna Lenz, Beigeordnete,  Brunnengasse 2

 

Der Ortsverein auf Facebook!

Infos direkt auf eure Startseite - Daumen hoch für den Ortsverein!

https://facebook.com/spderpel

 

JUSOS Rheinschiene - Für dich vor Ort!

Informationen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.

Wetter-Online

Links zu anderen SPD Ortsvereinen

SPD Unkel

SPD Rheinbreitbach

SPD Linz