SPD setzt auf Michael Mahlert

Veröffentlicht am 21.12.2016 in Pressemitteilung

Martin Diedenhofen, Michael Mahlert, Rainer Kaul

Kompetenter und erfahrener Bürgermeister mit hohen menschlichen Qualitäten

Neuwied. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert, soll ab Januar 2018 die erfolgreiche Arbeit von Landrat Rainer Kaul (SPD) fortsetzen.

Vorstand und Kreisausschuss der Partei nominierten den 57-jährigen jetzt für die Urwahl, die im September nächsten Jahres gemeinsam mit der Bundestagswahl stattfinden wird. Der Vorschlag, über den die Delegierten am 27. Januar 2017 auf einem Kreisparteitag abstimmen sollen, wurde am Dienstag einstimmig in Leutesdorf gefasst.

“Wir haben zum Glück mehrere geeignete Personen in unseren Reihen und deshalb haben wir sehr sorgsam beraten und abgewogen”, so der SPD Kreisvorsitzende Fredi Winter bei der Vorstellung des Kandidaten. Schließlich hätten sich alle für Michael Mahlert ausgesprochen.

“Er hat die größte Erfahrung aller Bürgermeister, ist außergewöhlich engagiert und kommunikativ und wegen seiner hohen menschlichen Qualitäten weit über den Kreis Neuwied hinaus bekannt und geschätzt”, so ergänzte die stellvertretende Kreisvorsitzende Ortsbürgermeisterin Birgit Haas aus Straßenhaus.

“Ich freue mich und bin Michael Mahlert sehr dankbar für seine Bereitschaft, sich der Bürgerschaft zur Wahl zu stellen und das Amt des Landrats zu übernehmen”, so Neuwieds Oberbürgermeister und Stadtverbandsvorsitzender Nikolaus Roth. Mahlert erfülle bestens die Voraussetzungen zur Übernahme dieses Amtes. Durch seine verbindliche Art ist er ein guter Vermittler zwischen den Menschen und ihren unterschiedlichen Ansichten und Interessen. Mit ihm als Landrat bekommen die Menschen einen engagierten und mit hervorragenden Kontakten zur Landesregierung versehenen Landrat, der für eine Zukunft der Kommunen steht, so Roth abschließend.

Die kommunalpolitischen Mandatsträger stehen geschlossen hinter Michael Mahlert und haben ihm ihre volle Unterstützung zugesagt. “Er hat in seiner Verbandsgemeinde bewiesen, dass er auch bei stärksten Belastungen einen klaren und erfolgreichen Kurs fährt”, so seine Bürgermeisterkollegen Hans Werner Breithausen (Rengsdorf), Volker Mendel (Puderbach) und Horst Rasbach (Dierdorf).

Michael Mahlert steht seit 17 Jahren an der Spitze der Verbandsgemeinde Bad Hönnigen und hat in drei Urwahlen überzeugende Voten seiner Bürger bekommen. Die Kollegen aus den Städten und Gemeinden haben ihn zum Vorsitzenden der Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebundes gewählt, dem Zusammenschluß aller haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeister im Kreis Neuwied.

Ihm Ehrenamt leitet er als Präsident des Turnverbands Rheinland mit über 130 000 Mitgliedern die zweitgrößte rheinland-pfälzische Sportorganisation und ist vor Ort Vorsitzender des DRK in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und auch Mitglied in der örtlichen AWO.

Vor seiner Bürgermeisterzeit war er bei der Kreisverwaltung Neuwied beschäftigt und kennt daher auch die dortigen Verwaltungsstrukturen ganz genau.

Mahlert ist gebürtiger Westerwälder und wohnt mit seiner Frau seit 26 Jahren in Rheinbrohl, seine zwei Töchter befinden im Studium.

V.i.S.d.P: Fredi Winter, SPD-Kreisverband Neuwied

Auf dem Foto von links nach rechts: Volker Mendel, Bürgermeister VG Puderbach, Birgit Haas, Bürgermeisterin OG Straßenhaus, Martin Diedenhofen, Bundestagskandidat, Fredi Winter, MdL und Kreisvorsitzender, Rainer Kaul, Landrat, Michael Mahlert, Landratskandidat und Bürgermeister VG Bad Hönningen, Horst Rasbach, Bürgermeister VG Dierdorf, Nikolaus Roth, Oberbürgermeister Stadt Neuwied und Stadtverbandsvorsitzender, Michael Mang, Beigeordneter Stadt Neuwied, Lana Horstmann, Geschäftsführerin Kreisverband, Sven Lefkowitz, Pressereferent Kreisverband und Fraktionsvorsitzender Stadtrat Neuwied, Hans Werner Breithausen, Bürgermeister VG Rengsdorf, Petra Jonas, Fraktionsvorsitzende Kreistag und stellvertretende Kreisvorsitzende.

 

Homepage SPD KV Neuwied

Der Ortsverein auf Facebook!

Infos direkt auf eure Startseite - Daumen hoch für den Ortsverein!

https://facebook.com/spderpel

 

JUSOS Rheinschiene - Für dich vor Ort!

Informationen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.

Wetter-Online

Links zu anderen SPD Ortsvereinen

SPD Unkel

SPD Rheinbreitbach

SPD Linz