08.02.2022 in Aktuell
Um es direkt vorweg zu nehmen: Wiederkehrende Beiträge zum Straßenausbau sind nicht der Weisheit letzter Schluss, die Satzung der Ortsgemeinde Erpel in der jetzigen Fassung eine Momentaufnahme und für uns nicht in Stein gemeißelt. Sobald sich etwas an den Eckdaten (z.B. Veränderungen beim Schuldenstand der Gemeinde) ändert, wird es Anpassungen geben können, die die Bürgerinnen und Bürger entlasten.
Die unstrittigen Fakten zu wiederholen, macht für uns keinen Sinn. Der Beschluss zur neuen Satzung, der am 22. November 2021 im Rat der OG-Erpel getroffen wurde, ist von uns mitgetragen worden. Wir sind der Ansicht, dass die Aufgaben, die an die Gemeinde gestellt werden - wie der Bau einer erweiterten KITA, die Digitalisierung der Grundschule und die beauftragte Dorfmoderation mit dem Ziel einer Dorferneuerung - den Haushalt der Gemeinde so belasten, dass es keinen Spielraum gibt den Gemeindeanteil zu erhöhen und „uns“ zu entlasten. „Uns“, im Gemeinderat sitzen gewählte Bürgerinnen und Bürger als Ihre Vertretung.
Wir, Ihre Vertreterinnen und Vertreter der SPD-Fraktion im Gemeinderat der Ortsgemeinde, sind angetreten zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger zu handeln und nicht für Einzelinteressen. Wir haben immer mit jeder Gruppierung offene Gespräche geführt. Es ist uns fremd, uns an den Anschuldigungen, die im Dorf kursieren, zu beteiligen. Wir akzeptieren die Meinungen der BI, teilen sie nicht, aber wir werden kein Öl ins Feuer gießen.
Wir sind 2019 angetreten, um unser Dorf lebenswerter zu gestalten. Wir freuen uns über Ihre Ideen. Sprechen Sie uns an:
26.01.2021 in Aktionen
Veröffentlicht am 16.01.2021 in Aktionen
Online Veranstaltung mit Martin Diedenhofen, Jürgen Hühner und Michael Mahlert
Wir bringen die Region mit dem ÖPNV in die Zukunft!
Freitag, 29. Januar 2021 von 19 bis 20 Uhr
Die Mobilität ist Teil eines jeden Lebens und ermöglicht eine bessere Erreichbarkeit von Schule, Universität, Arbeitsplatz, medizinische Versorgung und mehr. Der SPD liegt es am Herzen, die Nutzbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln auszubauen und zu vereinfachen. Unsere eingeladenen Gäste werden über den Status, die Pandemiesituation, Nutzer und die Zukunft des ÖPNVs berichten.
Besonders SchülerIinnen und Studierende sind auf gute öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, um die Regionen Bonn / Köln und Neuwied / Koblenz zu erreichen.
Berufstätige nutzen dagegen häufig noch den eigenen PKW. Eine ökologische und soziale Mobilität erfordert weniger Individualverkehr mit dem Auto, der ÖPNV sollte eine attraktive Alternative sein.
Für die Diskussion und Fragerunde stehen von links Martin Diedenhofen (SPD Landesvorstandsmitglied), Jürgen Hühner (Wahlkreis Landtagskandidat 2021), Michael Mahlert (Erster Kreisbeigeordneter) im Chat zur Verfügung. Die Moderation übernimmt Isabel Arens aus Unkel. Veranstaltet von der VG Unkel, im Namen des Vorstandes, mit Rainer Novak im Vorsitz.
Auf Grund von COVID-19 und der Ansteckungsgefahr, müssen wir bis auf weiteres räumliche Veranstaltungen absagen. Deswegen wollen wir die digitalen Medien für uns nutzen, denn der Virus wird unseres Wissens bislang nicht von Computern verbreitet. :-)
Schreibt uns eure Fragen, Ideen & Gedanken gerne vorab in den Kommentaren.
Bleibt weiterhin gesund.
Anleitung zur Einwahl mit Webex über drei Optionen
Meeting Kennummer zum Suchen: 175 658 3384
Meeting Kennummer zum Suchen: 163 557 1888
+49-619-6781-9736
Wählen Sie 1# für Deutsch
Zugriffscode: 175 658 3384#
12.11.2019 in Allgemein
Überfahrt nach Remagen Treffpunkt 10:20 Uhr Fähre Nixe.
ABFAHRT 10:30 Uhr
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen
SPD Erpel/SPD VG-Unkel
06.08.2019 in Aktuell von SPD KV Neuwied
Die SPD will den Kreis Neuwied mit jungen und erfahrenen Kräften nach Vorne bringen!
Fraktionsvorsitzende Petra Jonas und die beiden Stellvertreter Sven Lefkowitz und Martin
Diedenhofen, sowie Geschäftsführer Hans-Werner Breithausen bilden den neu gewählten
Fraktionsvorstand.
11.07.2019 in Aktuell von SPD KV Neuwied
Winter, Mahlert und Diedenhofen organisieren Kundgebung
Manfred Kirsch erhielt vor kurzem eine Morddrohung, in der der mutmaßlich rechtsradikale Schreiberling explizit auf den Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) verweist. Der SPD Kreisverband Neuwied hat dies mit Erschrecken aber auch vor allem mit Entschlossenheit zur Unterstützung Manfred Kirschs aufgenommen.
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
Ein Service von websozis.info