An die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Erpel
Liebe Erpeler,
von wegen Landflucht – Erpel hat neue Bewohner!
Bereits vor einigen Monaten sind Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern in
unserer Gemeinde eingetroffen. In den Nachrichten hören wir immer
wieder, dass politische Verfolgung und wirtschaftliche Not Menschen dazu
zwingen, ihre Heimat zu verlassen. Das Leid und den Verlust, den diese
Menschen auf sich genommen haben, um zu uns zu gelangen, ist für viele
von uns schwer zu begreifen.
Bewegen wir uns weg von den viel gehörten Phrasen und stellen uns vor,
in einer völlig neuen Umgebung Anschluss finden zu müssen.
Deswegen: Lassen Sie uns unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger
herzlich empfangen!
In diesem Sinne veranstalten wir am Samstag, den 12. September ein
Grillfest in der Grillhütte am Bürgersaal. Hierzu laden wir alle Bürgerinnen
und Bürger der Ortsgemeinde Erpel herzlich ein.
Dazu gehören Schutzsuchende aus Syrien, Mazedonien, Albanien und
Ägypten.
Die Veranstaltung findet statt am:
Samstag, den 12. September
Um 16 Uhr
In der Grillhütte am Bürgersaal Erpel
Heisterer Straße, 53579 Erpel
Mit einem breiten Bündnis aus engagierten Bürgern, lokalen Unternehmen
und gemeinnützigen Vereinen wollen wir ein schönes Fest auf die Beine
stellen und unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserer Mitte
willkommen heißen.
Wir bedanken uns für die große Spendenbereitschaft und würden uns sehr
über weitere Spenden freuen.
Mit herzlichen Grüßen
Bürger der Ortsgemeinde,
Bündnis „Willkommen in Erpel“
Ansprechpartner:
Martin Diedenhofen
Zweiter Vorsitzender SPD Ortsverein Erpel
01753851740 | martin.diedenhofen@t-online.de
Heisterer Straße 8 | 53579 Erpel
Zu Artikeln, die älter als 90 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.
grillfest für fluechtlinge
Ich finde es toll das ihr das auf die Beine stellt. Leider kann ich mit meiner Familie nicht teilnehmen da wir ein Familienfest in Irland haben. Ich wünsche euch aber viel Erfolg.
Autor: elfie engel, Datum: 03.09.2015, 19:04 Uhr
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
Ein Service von websozis.info