Allgemein
24.07.2018 in Allgemein
SPD Erpel lädt zum Sommerfest am So, 29. Juli
Bei Kaffee und Kuchen sowie anschließend Grillwürstchen und kühlen Getränken möchte die Erpeler SPD ein paar gemütliche Stunden verbringen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen – die SPD freut sich über viele Gäste und auf gute Gespräche.
Speisen und Getränke werden vom SPD-Ortsverein Erpel wie immer kostenfrei angeboten. Das Sommerfest findet am Sonntag, 29. Juli ab 15 Uhr auf dem Grillplatz am Bürgersaal (Heisterer Straße 29) in Erpel statt.
https://www.spd-erpel.de/dl/OV-Sommerfest_PlakatNEU.pdf
24.05.2018 in Allgemein
SPD Ortsverein Erpel spendet Hundetütenspender
Stinkende Tretminen sind ein ständiges Ärgernis auf den Wegen und Wiesen des Rheinufers.
Deshalb spendet der SPD-Ortsverein Erpel zwei Beutelspender aus seiner Ortsvereinskasse
Nach der erfolgreichen Rheinufersäuberung, trägt der SPD-Ortsverein so zur R(h)einhaltung an der Promenade bei.
Die Spender hängen am Uferweg in der Nähe des Imbiss Rheingarten und am Uferweg unweit des Fähranlegers.
Pressemitteilung des SPD-Ortsverein Erpel
14.05.2018 in Allgemein
SPD Ortsverein Erpel befreit das Rheinufer
Pünktlich zu Rhein in Flammen traf sich die Erpeler SPD am Rheinufer. Mit viel Elan und Spaß tüteten die Helfer etlichen Müll in blaue Säcke und trugen diese und größere Stücke in den von der Ortsgemeinde, dankenswerter Weise, bereit gestellten Anhänger.
Eine Mitbürgerin war so begeistert, dass sie den Helfern als Dankeschön spontan einen Betrag spendete, der anschließend im Imbiss Rheingarten in eine Erfrischung umgemünzt wurde.
Pressemitteilung des SPD Ortsverein Erpel
14.04.2018 in Allgemein
Der SPD-Ortsverein Erpel
lädt ein zur
Rhein-Ufer Säuberungs-Aktion
Am Samstag, den 28.04.2018
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Imbiss Rheingarten
(Bei strömenden Regen 19.05.2018)
Gemeinsam mit Ihnen und Euch wollen wir etwas für unsere Gemeinde tun und hoffen auf aktive Mithilfe!
Wir freuen uns über viele helfende Hände die uns unterstützen.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Ihr SPD-Ortsverein Erpel
Infos unter spd-erpel@web.de www.spd-erpel.de
Ansprechpartner Jochen Wilsberg 0171 5623150 Grabenstr. 15, 53579 Erpel
09.04.2018 in Allgemein
Die sozialen Folgen der Digitalisierung
Die SPD der Verbandsgemeinde Unkel lädt alle Bürgerinnen und Bürger, alle Mitglieder und Interessierten ein zu einer Podiumsdiskussion
am 18. April 2018 um 19:00 Uhr zum Thema
‚Die sozialen Folgen der Digitalisierung‘ ein.
Veranstaltungsort ist der Bürgersaal in Erpel.
Dabei wird meist nur das ‚Netz‘ und dessen Geschwindigkeit betont. Digitalisierung geht aber viel weiter. Globalisierung ist nur so möglich. Der Wegfall von altgewohnten Arbeitsplätzen wird selten betont. Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen rund um die Kommunikationstechnik und die digitale Infrastruktur kommt schon häufiger vor. Man muss sich aber auch fragen: ‚Wer fällt hinten runter‘? ‚Was geschieht mit den Menschen, die nicht Schritt halten können mit der digitalen Revolution?‘
Gibt es Möglichkeiten, hier vorzusorgen? Welche Ausrichtung müssen die Bildungssysteme nehmen, um die Anforderung einer digital vernetzten Gesellschaft im Vorfeld zu lehren?
Viele Fragen sind hier offen.
Wir konnten aus Mainz Herrn Alexander Schweitzer gewinnen, mit uns dieses Thema in einem Podiumsgespräch zu diskutieren. Herr Schweitzer ist Fraktionssprecher der SPD Landtagsfraktion in Mainz und Mitglied des SPD Vorstandes im Bund.
Ebenso sind bei diesem Gespräch sind auf dem Podium dabei:
Herr Martin Diedenhofen – Geschäftsführer der SPD im Kreis Neuwied und Vorsitzender der Jusos im Kreis Neuwied
Herr Karl-Heinz Zimmermann, Gewerkschaftssekretär der Eisenbahngewerkschaft in Deutschland und Vorsitzender der AFA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen) innerhalb der Eisenbahngewerkschaft.
Die SPD der Verbandsgemeinde Unkel freut sich sehr, über jeden interessierten Mitbürger. Es ist ein Thema, bei dem auf jeden Fall unsere heutige Generation die Grundsteine für viele folgende Generationen legen wird. Seien Sie also dabei.
Im Namen der SPD der VG-Unkel
Bernhard Reuter
(Vorsitzender)
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info